25 Stundenlauf mit viel Spaß auf Platz 3!
Warum ist für die Waldsträßer eine Teilnahme am 25 Stundenlauf der WISPO selbstverständlich. Der TV Waldstraße gehört zu den Vereinen, die von der WISPO gefördert werden. Mit der Förderung werden Maßnahmen unseres Nachwuchses unterstützt. Aber nicht nur wegen der Förderung nehmen wir teil. Sondern es ist einfach eine Mega Veranstaltung mit so viel Spaß für alle.
Über viele Jahre zählten in der Wertung Sport zu den erfolgreichen Favoriten und Sieger. Aber bekommen wir dieses Jahr eine Sportmannschaft von 12 Läufern zusammen? Wir haben es erst gar nicht versucht und wollten einen neuen Weg nehmen. Die Fun Mannschaft mit 25 Teilnehmern wird auf die Füße gestellt. Die Läufer kamen aus allen Bereichen des TV Waldstraße. Aktive, Eltern, Jugendlichen die noch nie länger als 800 m im Wettbewerb gelaufen sind.
So standen Julian, Pauline, Julian H., Hans Jürgen, Sebastien, Charlotte, Stefan, Arian, Amelie, Hannah, Pharell, Phoebe, Lynn, Sandra, Christian, Andy, Belinda, Carlos, Thomas, Carlotta, Daniel, Nils, Sandra, Liliane und Amelie an der Startline. Besonders unsere Jugendlichen nahmen die ungewohnte Herausforderung an und rennen Runde um Runde. Bei der Siegerehrung nur strahlende Gesichter und stolz wird Platz 3 gefeiert.
Fazit: hat die unterschiedlichen Bereiche der Mannschaftsteilnehmer toll zusammengeschweißt. Und klar. Nächstes Jahr sind wir wieder dabei.
Kontakt
TV Waldstraße 1902 e.V.
Buchenstraße 2
65187 Wiesbaden
Deutschland
Tel: +49 611 / 880 42 18
Fax: +49 611 / 880 42 19
E-Mail: info@tv-waldstrasse.de
Geschäftsstelle
Buchenstraße 2
65187 Wiesbaden
Öffnungszeiten:
montags 14:00–16:30 Uhr
Rechtliches
© 2016 TV Waldstraße Wiesbaden
Linksammlung
- Landessportbund Hessen e. V.
- Hessischer Turnverband e.V.
- Hessischer Leichtathletikverband
- Hessischer Tischtennisverband e.V.
- Hessischer Tanzsportverband HTV e.V.
- Deutscher Verband für Garde- und Schautanzsport e.V. (DVG)
- IKO Kyokushinkaikan Deutschland e.V.
- Hessischer Radfahrerverband e.V.
- Hessischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e.V.
- Deutscher Rollstuhl-Sportverband (DRS) e.V.