Ein wettkampfreiches Wochenende mit Höhen und Tiefen!
Für die Gruppe um Trainer Bernhard ging es nach Dortmund! Für Felix Dinges, Jonas Bosch und Martin Matthias standen die 800 m auf dem Programm. Und Felix lieferte wieder ab. Ein Sturz eines Athleten bei 450 m brachte das Feld aus dem Rhythmus. Trotzdem konnte Felix wieder seine Hausmarke nach oben schrauben. In 1:55,97 wird Felix 3 des B-Laufes. Die Deutsche Jugendmeisterschaft in der kommenden Woche kann kommen.
Martin macht ein gutes Rennen im 2. Zeitlauf und kommt in 2:06,93 nahe an seine Bestmarke heran.
Bei Jonas läuft es nicht ganz rund. In 2:07,86 wird Jonas 6. Sebastian Hauf (SSC Hanau Rodenbach) aus unserer Trainingsgruppe wurde leider in den B-Lauf gesetzt. Er musste selbst für das Tempo sorgen und kam etwas unzufrieden über den Ablauf in 3:50,83 als Sieger des B-Laufes ins Ziel.
Für Henning Schiel und Benedikt Hoffmann geht es zur Deutschen Hochschulmeisterschaft nach Sindelfingen. Beide sind über 800 m gemeldet. 11 Starter stehen an der Startline der Evolvente. Der ungewöhnliche Start mit 11 Athleten in der engen Halle war nicht einfach. Da ging es ordentlich zur Sache auf den ersten 50 m. Henning setzt sich durch und führt das Feld 600 m an. In 1:53,49 wird Henning am Ende 4. Der Test für die DM Männer in 2 Woche ist gelungen.
Benedikt war Ende des Jahre 2024 über 11 Wochen verletzt und konnte kein Lauftraining absolvieren. Erst die letzten 5 Wochen waren wieder beschwerdefrei. In 1:56,80 macht Benedikt ein solides Rennen zum Einstieg und blickt zuversichtlich auf die nächsten anstehenden Rennen.
Auch am Start Emma Graf (Königsteiner LV) nach langer Verletzungspause und Trainingsrückstand. Emma, die erst seit Kurzem zu unserer Trainingsgruppe gehört, wird 4. In 10:31,30 Minuten.
Für Nele Weßel geht es nach Frankreich zum internationalen Meeting über 1500 m in Metz. Aber wie es manchmal so ist, gibt es für jeden Athleten immer mal einen Wettkampf, wo alles schief läuft. 15 Athleten stehen an der Startlinie, Nele ganz innen auf Bahn 1. Nach Aufruf Startposition warten alle Athletinnen ungewöhnlich lange für den Startschuss. Ein Kampfrichter, direkt neben Nele spricht auf französisch. Nele richtet sich auf und denkt Start wird neu angesetzt. In dem Moment wird gestartet. Das Feld ist weg und Nele muss mit Abstand hinterher. 4:15,12 heißt abhaken und den Focus auf die Deutsche Meisterschaft in 2 Wochen in Dortmund legen.
Kontakt
TV Waldstraße 1902 e.V.
Buchenstraße 2
65187 Wiesbaden
Deutschland
Tel: +49 611 / 880 42 18
Fax: +49 611 / 880 42 19
E-Mail: info@tv-waldstrasse.de
Geschäftsstelle
Buchenstraße 2
65187 Wiesbaden
Öffnungszeiten:
montags 14:00–16:30 Uhr
Rechtliches
© 2016 TV Waldstraße Wiesbaden
Linksammlung
- Landessportbund Hessen e. V.
- Hessischer Turnverband e.V.
- Hessischer Leichtathletikverband
- Hessischer Tischtennisverband e.V.
- Hessischer Tanzsportverband HTV e.V.
- Deutscher Verband für Garde- und Schautanzsport e.V. (DVG)
- IKO Kyokushinkaikan Deutschland e.V.
- Hessischer Radfahrerverband e.V.
- Hessischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e.V.
- Deutscher Rollstuhl-Sportverband (DRS) e.V.