Fröhliche Weihnachten mit dem TV Waldstraße

17.12.2024 - 13:04

Am Abend des 14. Dezembers 2024 verwandelte sich die festlich geschmückte TVW-Halle in einen zauberhaften Ort. Die Halle erstrahlte in einem Meer aus Lichtern. Der weihnachtlich geschmückte Tannenbaum und der in der Höhe funkelnde Weihnachtsstern machten die festliche Stimmung perfekt.

Die Feier begann mit einer Begrüßung durch Ulrich K., der alle Anwesenden herzlich willkommen hieß. Es folgte ein Jahresrückblick von Ulrich R., der die Erfolge und Höhepunkte des vergangenen Jahres aufzeigte und die Leistungen aller Mitglieder würdigte.
Ein besonderer Moment war die Ehrung langjähriger Mitglieder, die für ihre Treue und ihren unermüdlichen Einsatz ausgezeichnet wurden. Zudem bekamen Sportlerinnen und Sportler unserer Leichtathleten für ihre herausragenden sportlichen Erfolge eine Urkunde und ein Präsent überreicht. Besondere Erwähnung verdiente die Ehrung von Nele Weßel als erste Olympionikin des Vereins, was von tosendem Applaus begleitet wurde.

Ein Höhepunkt des Abends war zweifellos die gelungene Darbietung der Pandas. Mit ihren akrobatischen Figuren und rhythmischen Bewegungen verzauberten sie wieder das Publikum und sorgten für begeisterten Applaus. 

Die harmonischen Klänge des Musikduos mit Gitarre und Gesang schufen eine magische Atmosphäre, die alle Anwesenden in ihren Bann zog und die Weihnachtsfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis machte.

Auch für das leibliche Wohl war wieder bestens gesorgt. Zum ersten Mal gab es ein All-you-can-eat and drink-Buffet mit reichhaltiger Auswahl an Getränken. Ob saftige Bratwurst oder köstlicher Gemüsebratling, dazu cremigem Kartoffelpüree und leckerem Rotkohl - für jeden Geschmack war etwas dabei! 

Die Weihnachtsfeier in der geschmückten Sporthalle war ein voller Erfolg und hinterließ bei allen Teilnehmern schöne Erinnerungen und Vorfreude auf das kommende Jahr.

Am nächsten Tag folgte die bezaubernde Kinderweihnachtsfeier in der Aula des Gymnasiums am Mosbacher Berg, die Weihnachtswichtel Immanuel wunderbar moderierte.

Der erste Teil der Feier wurde von den Ballettgruppen wunderbar gestaltet. Die jüngsten Ballerinas eröffneten das Programm als fröhliche Fische im Aquarium und brachten das Publikum zum Staunen. Es folgten die 7-8 jährigen Tänzerinnen, die mit einer lebhaften Aufführung der Annenpolka begeisterten und viel Applaus ernteten. Die 9-10 Jahre jungen Tänzerinnen schlüpften in die Rollen niedlicher Mäuse und sorgten für eine unterhaltsame Vorstellung, die alle Anwesenden zum Lächeln brachte. Danach beeindruckten die 11-12 Jährigen mit einer mitreißenden Darbietung der Tarantella, die das Publikum fesselte. Besonders spannend war die mystische Geschichte um den Sohn des Mondes, die die 12-14 Jährigen vertanzten. Den krönenden Abschluss bildeten die 15-18 Jährigen mit einem Mix aus verschiedenen Tanzelementen, der die Vielfalt und Kreativität des klassischen Balletts eindrucksvoll zeigte.

Während der Pause konnten sich die Gäste am reichhaltigen Kuchenbuffet stärken, das von den Eltern liebevoll mit dekorierten Muffins, Kuchen und Brezeln bestückt wurde.

Nach der Pause betraten die Turngruppen mit einem abwechslungsreichen Programm die Bühne. Die kleinen Weihnachtswichtel brachten das Publikum mit viel Freude und Eifer zum Lächeln, während sie zeigten, wie sie dem Weihnachtsmann beim Verteilen der Geschenke helfen. Die etwas älteren Wichtel demonstrierten anschließend, wie sie sich für ihre wichtige Aufgabe fit halten, was für viel Begeisterung sorgte. Danach verzauberten die Schneeengel das Publikum mit anmutigen und eleganten Bewegungen und entführten alle Anwesenden in eine winterliche Traumwelt. Die schimmernden Kostüme und grazilen Choreografien brachten eine zauberhafte Atmosphäre in die Aula. Eine aufregende Weihnachtsparty mit fröhlichen Tänzen und sommerlichen Klängen am Strand von Madeira beendete das Programm.

Zum Abschluss der Feier gab es als Dankeschön für jedes Kind einen Schoko-Weihnachtsmann und ein kleines Geschenk. 

Ein herzlicher Dank gilt den Trainerinnen und Helferinnen, die mit viel Engagement und Hingabe die Kinder vorbereitet und unterstützt haben. Ihre unermüdliche Arbeit und ihre liebevolle Betreuung haben maßgeblich zum Erfolg der Weihnachtsfeier beigetragen und den Kindern unvergessliche Momente beschert.

Gesegnetes Weihnachtsfest und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr!

Kontakt

TV Waldstraße 1902 e.V.
Buchenstraße 2
65187 Wiesbaden
Deutschland

Tel: +49 611 / 880 42 18
Fax: +49 611 / 880 42 19
E-Mail: info@tv-waldstrasse.de

Geschäftsstelle
Buchenstraße 2
65187 Wiesbaden

Öffnungszeiten: 
montags 14:00–16:30 Uhr