Freiwilliges Soziales Jahr im TVW
Schule fertig, doch wie geht’s weiter?
Mach doch ein Freiwilliges Soziales Jahr im Sport!
Der TV Waldstraße bietet jungen Menschen die Chance, sich beruflich zu orientieren, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und ihre Sozialkompetenzen zu erweitern.
Du hast Lust mit Kindern und Jugendlichen zwischen 1 und 18 Jahren zu arbeiten?
Wir bieten Dir einen spannenden Einblick in die unterschiedlichen Trainingsgruppen und Sportarten unseres Vereins.
Du arbeitest mit verschiedenen Trainern im Team, unterstützt diese aktiv in den Übungsstunden, hilfst bei Projekten oder AGs sowie bei Veranstaltungen.
Durch unsere Kooperation mit einer Grundschule oder KiTa wirst Du auch dort in die tägliche Arbeit mit Kindern eingebunden.
Die Sportjugend Hessen, als Träger der Freiwilligendienste im Sport in Hessen, bietet Dir zudem 25 Bildungstage und gleichzeitig die Möglichkeit des Erwerbs einer Übungsleiterlizenz.
Dein Profil:
- Du bist zwischen 18 und 27 Jahren (in Ausnahmefällen auch jünger)
- Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Du möchtest Dich sozial, hier im sportlichen Bereich, engagieren
- Du bist ab 1. September 2021 für 12 Monate verfügbar
Bitte sende uns Deine schriftliche Bewerbung mit Foto und Zeugniskopien per E-Mail an
fsj-stelle@tv-waldstrasse.de oder an unsere Postanschrift
TV Waldstraße 1902 e.V.
z.Hd. Ulrich Klein
Buchenstraße 2
65187 Wiesbaden
Kontakt
TV Waldstraße 1902 e.V.
Buchenstraße 2
65187 Wiesbaden
Deutschland
Tel: +49 611 / 880 42 18
Fax: +49 611 / 880 42 19
E-Mail: info@tv-waldstrasse.de
Geschäftsstelle
Buchenstraße 2
65187 Wiesbaden
Öffnungszeiten:
montags 14:00–16:30 Uhr
Rechtliches
© 2016 TV Waldstraße Wiesbaden
Linksammlung
- Landessportbund Hessen e. V.
- Hessischer Turnverband e.V.
- Hessischer Leichtathletikverband
- Hessischer Tischtennisverband e.V.
- Hessischer Tanzsportverband HTV e.V.
- Deutscher Verband für Garde- und Schautanzsport e.V. (DVG)
- IKO Kyokushinkaikan Deutschland e.V.
- Hessischer Radfahrerverband e.V.
- Hessischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e.V.
- Deutscher Rollstuhl-Sportverband (DRS) e.V.