Luisa Wissig überzeugte bei ihrem ersten 1.500-Meter-Rennen in Pfungstadt!
Die 15-jährige Luisa startete erstmals über 1.500 Meter. Und das gleich mit einer besonderen Aufgabe. Sie war die schnellste gemeldete Läuferin in diesem Lauf und musste das Rennen mitgestalten. Die ersten 300 Meter waren ideal in 58 Sekunden. Danach wurde das Tempo langsamer. Die nächsten 400 Meter lief das Feld in 84 Sekunden. Der Trainer dirigierte Luisa zu einem schnelleren Tempo und sie setzte ...sich sofort an die Spitze des Feldes. Dadurch lief sie die nächsten 400 Meter in 81 Sekunden. Auf den letzten 300 Metern gab sie nochmal richtig Gas und lief diese in 56 Sekunden. Sie erreichte damit Platz 1 der U16 in einer Endzeit von 5:05,16 Minuten.
Fazit: Es hat Spaß gemacht und sie weiß, dass es noch viel schneller geht.
Aber nicht nur Luisa war in Pfungstadt am Start, sondern auch Theresa Menzel (WLV) aus unserer Trainingsgruppe. Ihr erging es ähnlich. Viel zu vorsichtig begonnen, aber mit tollen letzten 300 Metern und einer Endzeit von 5:17,35 Minuten.
Zum Saisonausklang machte unser Mittelstreckler Andre Bienhaus noch ein kleines Experiment. Zuerst die 400 Meter in 56,62 Sekunden, 15 Minuten später dann die 5.000 Meter in 17:24,82 Minuten.
Daniel Anbau lief zum Saisonausklang nochmals die 800 Meter in 2:08,12 Minuten.
Sebastian Hauf (TV Trebur), der ebenfalls gelegentlich mit den Waldsträßern trainiert, überzeugte bei seinem Test über 5.000 Meter. In 14:59,85 Minuten konnte Sebastian zuversichtlich auf die 10 Kilometer blicken, für die er sich zurzeit vorbereitet.
Kontakt
TV Waldstraße 1902 e.V.
Buchenstraße 2
65187 Wiesbaden
Deutschland
Tel: +49 611 / 880 42 18
Fax: +49 611 / 880 42 19
E-Mail: info@tv-waldstrasse.de
Geschäftsstelle
Buchenstraße 2
65187 Wiesbaden
Öffnungszeiten:
montags 14:00–16:30 Uhr
Rechtliches
© 2016 TV Waldstraße Wiesbaden
Linksammlung
- Landessportbund Hessen e. V.
- Hessischer Turnverband e.V.
- Hessischer Leichtathletikverband
- Hessischer Tischtennisverband e.V.
- Hessischer Tanzsportverband HTV e.V.
- Deutscher Verband für Garde- und Schautanzsport e.V. (DVG)
- IKO Kyokushinkaikan Deutschland e.V.
- Hessischer Radfahrerverband e.V.
- Hessischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband e.V.
- Deutscher Rollstuhl-Sportverband (DRS) e.V.