Wir haben es geschafft!!!❤️
Wir möchten uns bei jeder:jedem Einzelnen für die Unterstützung bedanken!🎉
Wir haben es geschafft!!!❤️
Wir möchten uns bei jeder:jedem Einzelnen für die Unterstützung bedanken!🎉
Vom 19 Mai bis 22 Juni 2025 heißt es wieder: „Gemeinsam für unseren Sportverein!“ – denn bei REWE ist die Aktion „Scheine für V
Einladung zum landesoffenen Wettkampf
Traditionell geht es jetzt in die Wintersaison mit den Crossläufen.
Der TV Waldstraße wird seinen 32. Waldsträßer Crosslauf im Schlosspark Biebrich am Samstag, den 02. November durchführen.
Die Startzeiten der verschiedenen Distanzen sind leider etwas auseinander gezogen. Früh aufstehen mussten die 5km Läufer.
Mit Beginn der Wechselfrist der Leichtathleten können wir einen Neuzugang begrüßen.
Sara Kuhr vom TSV Schott Mainz wechselt zum 01.01.2025 zum TV Waldstraße. Mit einer Bestzeit von 18:38 Minuten über 5000 m, ist Sara auf den längeren Strecken bis 10000 m zu Hause.
Bei den hessischen Masters in Neu Isenburg konnten Johannes und Björn überzeugen. Björn siegte souverän über 800 m in der AK M40 in 2:06,46. Johannes in 2:08,94 wird in dem Lauf mit allen Altersklassen Dritter. In seiner AK M35 holt er sich Silber.
Große Bühne für den Laufnachwuchs. Berlin ist das Finale der R5K Rennserie für deutsche Talente von 17 bis 22 Jahre. Die Rennserie in fünf deutschen Städten, die 2024 die R5K-Tour gebildet haben waren Dresden, Paderborn, Hannover, Hamburg.
„Silvesterlauf-Vibes heute, ich erfriere glaube ich bis zum Start“ waren die ersten Worte heute Morgen um 7 Uhr - allerdings zeigte sich dann doch die Sonne und in Bewegung fühlt sich das schon ganz anders an.
Bei schönstem Wettkampfwetter für Ende September starteten die Kinder des TV Waldstraße Wiesbaden bei den Mehrkampfmeisterschaften in Kiedrich. In den Disziplinen 50m Sprint, Ballwurf und Weitsprung zeigten die jungen Athleten starke Leistungen und erreichten tolle Platzierungen.
Die WISPO, ein Förderer des Wiesbadener Leistungssportes und auch des TV Waldstraße. Für uns immer ein Muss, dieses Engagement, mit unserer Teilnahme am 25-Stundenlauf zurückzugeben. Und Spaß macht das außerdem.
Neles erster Start nach Olympia zeigt ihre weiterhin bestechende Form. Die 3000 m, dieses Jahr erstmals gelaufen, bedeuten gleich eine neue persönliche Bestzeit. In 9:02,58 siegt Nele vor Vanessa Mikitenko (SSC Hanau-Rodenbach) in 9:08,14. Das war der letzte Test für Vanessa.
Jeweils drei Läuferinnen qualifizierten sich in der Repechage Round je Rennen für das Halbfinale über 1.500 Meter. Von Beginn an setzt sich Birke Haylom (Äthiopien), 18 Jahre jung und mit einer Bestzeit von 3:53,22 Minuten, ab.
TV Waldstraße 1902 e.V.
Buchenstraße 2
65187 Wiesbaden
Deutschland
Tel: +49 611 / 880 42 18
Fax: +49 611 / 880 42 19
E-Mail: info@tv-waldstrasse.de
Geschäftsstelle
Buchenstraße 2
65187 Wiesbaden
Öffnungszeiten:
montags 14:00–16:30 Uhr
© 2016 TV Waldstraße Wiesbaden